

Das Hotel liegt an der Grenze zwischen dem Timanfaya-Nationalpark und dem Vulkan-Naturpark an der Straße, die Yaiza mit Tinajo verbindet. Das Timanfaya Besucherzentrum versucht den Reisenden in die Natur zu integrieren, die ihn umgibt.
Der Name ist perfekt, weil es ein kurzes Gebäude ist, mit flachen Dächern und makellos weiß gestrichen, weshalb es wie ein Fleck in der schwarzen Weite der vulkanischen Lava aussieht.
Im Innern gibt es auf mehreren Ebenen Ausstellungen über Vulkane, Plattentektonik, Vulkanerscheinungen auf den Kanarischen Inseln und in der Welt, die Natur von Lanzarote und ein Modell des Parks mit all seinen Vulkanen. Im Keller wird jede halbe Stunde eine Simulation eines Ausbruchs mit Licht- und Geräuscheffekten durchgeführt, was sehr merkwürdig ist. Außerdem werden im Auditorium zwei Dokumentarfilme projiziert, einer über Vulkane und der andere über die Natur auf Lanzarote, aber sie wirken wie eine etwas alt
Auf der Außenseite können Sie einen 200 Meter langen Fußweg entlanggehen, der über die Lava führt und uns mit ihrer Größe überfordert. Alles ist absolut schwarz, mit wunderlichen Formen und nur wenige Flechten wagen es, dieses Substrat zu besiedeln. Eine Vorstellung von den Ausbrüchen des achtzehnten und neunzehnten Jahrhunderts zu erhalten, ist schwierig und man denke nur, dass diese Glühbirnen, die durch das Gebiet fließen und im Meer enden, eine leichte Vorstellung von der Größe des Prozesses und der Stärke der Vulkane vermitteln.
Das Besucherzentrum von Timanfaya verfügt auch über eine Terrasse, die Aussicht ist jedoch ähnlich wie der Fußweg.
Am Eingang gibt es ein Geschäft, aber hauptsächlich Souvenirs.
Lanzarote Island from Abel Blanco on Vimeo.